magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Global

Global

  • protest banners
    IDAHOBIT | 16. Mai 2024

    The Anti-Homosexuality Act in Uganda Demands Heightened Global Attention

    The IDAHOBIT is also a reminder that queer people are still criminalized in many countries. The Ugandan lawyer and activist Alex Martin Musiime urgently calls for more international solidarity.
  • Grafik: drei Häuser hinter einem Zaun in einer grünen Landschaft
    Strafvollzug | 10. März 2024

    Sitzt du noch oder wohnst du schon?

    Gefängnisse erfüllen ihren Zweck nicht, sagen Helene De Vos und Veronique Aicha von Rescaled. Straffällig gewordene Menschen sollten in betreuten Wohnhäusern unterkommen.
  • Demoszene: Person mit Regenbogenmaslke uns Basecap hält rufend die Hände vor dem Mund
    Krieg in der Ukraine | 10. Januar 2024

    „Ich bin IN der Ukraine. Ich bin AUS der Ukraine“: Queere junge Frauen berichten

    Seit fast zwei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie haben junge Queers den Angriff im Februar 2022 erlebt? Wie ging ihr Leben danach weiter? Eine vom KyivPride kuratierte Ausstellung gibt Einblicke.
  • HIV Medikamente
    Gesundheitsversorgung | 14. Dezember 2023

    „Eine Katastrophe“: Landesweiter Mangel an HIV-Medikamenten in Russland

    Seit Monaten kommen Meldungen über Unterbrechungen der ART-Therapien von Patient*innen aus 25 Regionen der Russischen Föderation. Der Mangel an Medikamenten droht die Fortschritte in der HIV-Versorgung zunichte zu machen.
  • Zwei männliche Personen stehen vor der offenen Seitentür eines beleuchteten Kleinbusses in einer nächtlichen Stadtszene. Im Hintergrund Hochhäuser.
    Russland | 21. September 2023

    Harm Reduction und HIV-Prävention schwerer denn je

    Die Andrei-Rylkow-Stiftung im Moskau setzt sich für Drogenkonsument*innen, Menschen mit HIV, Sexarbeiter*innen und LGBTIQ ein - trotz Repressionen, Sanktionen und schwindendem Budget.
  • Evgeny Pisemsky von Parni Plus Russland vor einem gelben Vorhand in einem T-Shirt der Menschenrechtskampagne
    Aktivismus | 17. August 2023

    Parni Plus: HIV-positive und queere Menschen in Russland brauchen unsere Hilfe! 

    Die Website „Parni Plus“ erreicht 2 bis 3 Mio. russischsprachige Menschen mit Informationen zu HIV und LGBTIQ* – trotz staatlicher Repressionen. Evgeny Pisemsky, Gründer der Organisation, im Interview.
  • Bild zum Beitrag Queere Solidarität gegen Queerfeindlichkeit
    Menschenrechte | 3. August 2023

    Queere Solidarität gegen Queerfeindlichkeit

    Die „Anti-Gender-Bewegungen“ und Kampagnen gegen die Rechte queerer Menschen sind länderübergreifend organisiert. Umso wichtiger sind internationale queere Solidarität und gemeinsames Handeln.
  • Regenbogenflagge
    LGBTIQ*-Feindlichkeit | 22. Juni 2023

    „Wir sind zur Zielscheibe geworden“

    Das ugandische „Anti-Homosexualitäts-Gesetz“ führt zu Diskriminierung, Schikanen, Erpressung und Verletzung der Rechte von LGBTIQ*-Personen durch die Polizei und auch die Gesellschaft.
  • Porträt Dmitry Subtselny vor Bücherwand am Tisch sitzend
    Interview | 21. Juni 2023

    HIV in Belarus: Höchste Infektionszahlen bei Jugendlichen

    In Belarus nimmt die Zahl der Neuinfektionen weiter zu. Xenia Maximova sprach mit Dmitry Subtselny von der NGO „Belarusian Association of UNESCO Clubs“.
  • Regenbogenflagge
    Homophobia kills | 20. Juni 2023

    “We are being targeted”

    The Ugandan „Anti-Homosexuality Act“ leads to discrimination, harassment, blackmail and violations of rights of LGBTIQ persons and sex workers from the police as well as from communities.
  • Logo des Vereins PlusUkrDe auf einem Schild bei einem Protest vor dem BRandenburger Tor in Berlin (Foto: Johannes Berger)
    KRIEG IN DER UKRAINE | 25. Mai 2023

    PlusUkrDe: Deutschlandweiter Support für Ukrainer*innen mit HIV

    Queere, HIV-positive und suchtkranke Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, finden Hilfe bei PlusUkrDe. Der Verein benötigt wegen steigender Anfragen dringend Unterstützung. Ein Gespräch.
  • Titelbild zum Beitrag Queer Impact Ghana, berufliches Empowerment für die queere Community
    Queerer Aktivismus | 28. Dezember 2022

    „Impact Queer Ghana“: Berufliches Empowerment für die LGBTIQ*-Community

    Seit Oktober 2022 läuft das Projekt „Impact Queer Ghana“ in Accra. Menschen aus der LGBTIQ*-Community sollen darin für Berufsfelder wie Grafikdesign und Fotografie fit gemacht werden.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 16
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.