magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Global

Global

  • Aktions- und Gedenktage | 30. November 2022

    Der 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

    Seit 1988 wird jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag begangen, der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und Aids.
  • Risikominimierung | 30. August 2022

    So geht niedrigschwellig: Telemedizin, Drugchecking und Naloxon to go

    Aus der Not heraus geht Montréal pragmatische Wege bei der Risikominimierung. Der Drogenkonsumraum von CACTUS gibt Einblicke in die Zukunft von Drogenhilfeangeboten. Ein Ortstermin am Rande der Welt-Aids-Konferenz.
  • Krieg in der Ukraine | 21. März 2022

    „Wenn es hart auf hart kommt, sind all die großen Organisationen nutzlos“

    Valeria Rachinska arbeitet für das Netzwerk „100% Life“. Wir haben mit ihr über die Lage von Menschen mit HIV nach dem russischen Angriff auf die Ukraine gesprochen.
  • Ukrainische Flagge weht vor Himmel in der Dämmerung mit dramatischer Wolkenformation.
    Krieg in der Ukraine | 7. März 2022

    „Im Moment arbeiten wir rund um die Uhr“

    Menschen mit HIV, Drogen gebrauchende und queere Menschen sowie BIPoC hat der Ukraine-Krieg in besondere Notlagen gebracht. Unterstützer*innen beschäftigen sich unermüdlich damit, wie ihnen geholfen werden kann.
  • Bertho Masko
    Libanon | 3. Dezember 2021

    „Wir haben Angst, dass dieser Staat völlig kollabiert“

    Proud Lebanon bietet medizinische Versorgung für queere und HIV-positive Menschen in einem Land in tiefer Krise…
  • Cindy Kelemi
    Von HIV zu SARS-CoV-2 | 25. November 2021

    Covid-19 offenbart eine neue Spaltung zwischen Arm und Reich

    Seit über 20 Jahren engagiert sich Cindy Kelemi in Botswana für Menschen mit HIV/Aids. In der Covid-19-Pandemie vermisst sie globale Solidarität und eine Community-basierte Strategie.
  • Titelbild
    LGBTIQ in Ghana | 2. November 2021

    Eine Welle des Hasses

    In Ghana bedroht ein Gesetzesvorhaben die LGBTIQ-Community und deren Unterstützer*innen. Ohne internationale Hilfe haben queere Menschen bald nur die Wahl zwischen Gefängnis oder „Konversionstherapie“.
  • hiv-prävention | 4. Oktober 2021

    PrEP senkt HIV-Inzidenz bei westafrikanischen Männern um fast 80 %

    Studie der Universität Montpellier: Die HIV-Inzidenz unter westfafrikanischen PrEP-Nutzern sank im Vergleich mit früherer Kohorte von Nichtnutzern um 79 %.
  • Bild zum Beitrag
    Global AIDS Update Report 2021 | 14. Juli 2021

    UNAIDS: Ungleichheiten behindern die Beendigung von HIV/Aids

    Der UNAIDS-Bericht sieht die 90-90-90-Ziele zwar verfehlt, jedoch nur knapp. Probleme bereiten vor allem Länder, die die Erfolge durch ihr politisches Handeln sabotieren.
  • Global Report | 4. Juni 2021

    WHO-Fortschrittsbericht: Verpasste Ziele

    Ein neuer WHO-Bericht zeigt Erfolge, aber auch Lücken bei der Umsetzung der globalen Strategien des Gesundheitssektors für HIV, Hepatitis und sexuell übertragbare Infektionen.
  • sexarbeit & gesundheit | 1. Juni 2021

    Sexarbeit in Europa: Mehr Gesundheit durch Selbstorganisation und Partizipation

    Sexarbeitende haben ein erhöhtes HIV-Risiko. Wie wichtig Selbstorganisation und Entkriminalisierung von Sexarbeit bei der Gesundheitsvorsorge sind, erzählen Aktivist*innen aus verschiedenen Ländern.
  • Leben mit hiv | 27. April 2021

    Frauen in St. Petersburg: Hilfe und Schutz in der Krise

    Mit Medikamentenlieferungen und Muttermilchersatz versorgte der Verband E.V.A. in der Pandemie Frauen mit HIV. Xenia Maximova sprach mit Mitarbeiterinnen der russischen Hilfsorganisation.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 16
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.