magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Gesellschaft & Kultur

Gesellschaft & Kultur

  • Situation im Labor: Zwei Hände bedienen eine Pipette.
    7. Juni 2023

    Endlich! Drugchecking in Berlin gestartet

    In Berlin ist das lange geplante Drugchecking-Projekt an den Start gegangen. Konsument*innen können ihre Substanzen jetzt auf Wirkstoffgehalt und Verunreinigungen testen lassen.
  • Nan Goldin bei einer Protrestaktion mit P.A.I.N: Die Fotografin im schwarzen Hemd mit Sonnenbrille im Vordergrund, dahinter mehrere Personen mit Transparenten
    Dokumentarfilm | 30. Mai 2023

    Intimität und Rebellion: All the Beauty and the Bloodshed

    Der Film „All the Beauty and the Bloodshed“ porträtiert die Fotografin Nan Goldin nicht nur als Chronistin queeren Lebens, sondern auch als politische Aktivistin im Zuge der Opioid-Krise in den USA.
  • Porträt von Peter Stuhlmüller
    Abschied | 8. Mai 2023

    I Still Have Faith in You

    Er war Brückenbauer zwischen Aktivismus und Zuwendungsrecht: DAH-Geschäftsführer Peter Stuhlmüller hat sich in den Ruhestand verabschiedet und blickt auf 35 Jahre in der Aidshilfe zurück.
  • Hervé Guibert in der TV-Sendung Apostrophes 1990 (Sceenshots Archiv INA).
    Aidsgeschichte | 26. April 2023

    „Ich hatte drei Monate lang Aids.“ Klassiker von Hervé Guibert neu aufgelegt

    Provokant und schonungslos: Hervé Guiberts Roman „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ und sein Krankenhaustagebuch sind Meilensteine der Aidsliteratur.
  • Beate Jagla
    Abschied | 4. April 2023

    „Die Brücke ist die Solidarität“

    Beate Jagla hat die Aidshilfe über Jahrzehnte auf unterschiedlichen Ebenen – u. a. im Vorstand der DAH – geprägt. Nun hat sie sich aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet.
  • Antirassismus | 16. März 2023

    Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit: Gespräch mit Björn Beck vom DAH-Vorstand

    Viele HIV-positive Menschen in Deutschland erleben zum Stigma auch täglichen Rassismus. DAH-Vorstand Björn Beck im Gespräch über Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit…
  • Rassismus im Gesundheitswesen: Rückenansicht einer BiPoC-Patient*in im Gespräch mit einer Person im weißen Kittel
    Diskriminierung | 14. März 2023

    Black or White – Rassismus im Gesundheitswesen

    Tag für Tag erleben BIPoC in Deutschland rassistische Diskriminierung – auch im Gesundheitswesen. Hier trifft es sie in besonders vulnerablen Situationen. Studien belegen dringenden Handlungsbedarf.
  • 2023 Jahresvorschau
    Ausblick | 12. Januar 2023

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2023?

    Das Jahr 2023 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick…
  • Bild zum Beitrag Keine HIV-Tests im Job
    Antidiskriminierung | 3. Januar 2023

    Keine HIV-Tests bei Bewerbungen und Einstellungen!

    Der HIV-Status von Beschäftigen ist für den Berufsalltag irrelevant. Dennoch sind vielerorts unnötige HIV-Tests Teil der Bewerbungs- und Einstellungsverfahren.
  • Jahresrückblick | 29. Dezember 2022

    Das war unser 2022: Große Herausforderungen, aber auch große Solidarität

    Neben dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und dem Ausbruch der „Affenpocken“ (Mpox) gab es 2022 noch weitere Ereignisse und Themen, die uns bewegt und beschäftigt haben. Ein Rückblick.
  • Paramour-Kollektiv
    Sexarbeit | 16. Dezember 2022

    „Wir wollen die Messlatte für die gesamte Sexarbeitsbranche höherlegen“

    Eine Gruppe von Sexarbeiter*innen will mit „Paramour“ Deutschlands erste genossenschaftlich organisierte Escort-Agentur ins Leben rufen. Ein Ziel: Die Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit verbessern.
  • Porträts Ulrike Hoffmeister und karin cohrs
    Generationenwechsel | 15. Dezember 2022

    „Wenn Aidshilfen sich für Frauen einsetzten, waren sie richtig stark“

    Ulrike Hoffmeister und karin cohrs haben als langjährige Geschäftsführerinnen ihre Aidshilfe entscheiden mitgeprägt. Ein Gespräch über Frauen in Aidshilfe sowie alte und neue Herausforderungen.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 49
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.