magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Gesellschaft & Kultur

Gesellschaft & Kultur

  • Freddie Mercury
    Kalenderblatt | 24. November 2021

    „Sehe ich aus, als ob ich an Aids sterben würde?“

    Vor 30 Jahren starb der legendäre Queen-Frontmann Freddie Mercury. Seine Aidserkrankung hatte der britische Rockmusiker erst Stunden vor seinem Tod öffentlich gemacht.
  • Beitragsbild zeigt Filmszene
    Im Kino | 18. November 2021

    Und wieder zurück auf null

    Wie erlebt ein Kind die Drogenabhängigkeit der Mutter? Eine Rückblende ins Zürich der 90er.
  • alte Frau arbeitet am Laptop
    Digitalisierung | 15. November 2021

    Digitale Ungleichheit zementiert soziale Ungleichheit

    Ist das Internet ein demokratisches Medium oder schafft es neue soziale Ungleichheiten? Ein Interview mit Nicole Zillien, Professorin für Soziologie im Schwerpunkt Mediensoziologie.
  • Bild zum Beitrag zu Cannabislegalisierung und Drogenpolitik
    Leben mit Drogen | 29. Oktober 2021

    Cannabislegalisierung allein reicht nicht – wir brauchen eine neue Drogenpolitik!

    Nach der Bundestagswahl 2021 muss sich drogenpolitisch einiges bewegen, nicht nur beim Thema Cannabis.
  • Filmstill
    Trans* im Kino | 18. Oktober 2021

    Ein Wiedersehen mit den Gendernauten

    In der Kinodoku „Genderation“ porträtiert Monika Treut Pionier*innen der Trans*-Bewegung nach 20 Jahren erneut. Der Film erzählt vom Älterwerden von trans* Personen und vom Aktivismus als Privileg.
  • Bild zum Beitrag Isolation tötet über Einzelhaft
    Leben in Haft | 15. Oktober 2021

    Isolation tötet: das Zellengefängnis und die Lehren der Covid-Pandemie

    Warum Zellen im Strafvollzug keine Berechtigung haben sollten und was uns die Pandemie über die Risiken von Isolation lehrt…
  • Aids-Geschichte | 22. September 2021

    Mit Humor stirbt sich’s besser

    Rezension zu Rosa von Praunheims Aids-Spielfilm „Ein Virus kennt keine Moral“ (1985)…
  • Eine Kette aus Luftballons in den Farben des Regenbogens vor dem Reichstagsgebäude
    Politik | 17. September 2021

    Bundestagswahl 2021: Wahlprüfsteine der Deutschen Aidshilfe

    Bei der Bundestagswahl entscheiden wir alle auch darüber, ob Menschen, die HIV haben oder davon bedroht sind, die bestmögliche Unterstützung erhalten. Wir haben deshalb die Parteien im Bundestag  zu ihren Postionen in den relevanten Politikbereichen gefragt.
  • #gleichbehandeln | 12. August 2021

    Krank und ohne Papiere – Lösungen für ein verborgenes Problem

    Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus haben Angst zur Ärztin*zum Arzt gehen. Die Kampagne #GleichBeHandeln fordert deshalb, die „Übermittlungspflicht“ einzuschränken.
  • Bild zum Beitrag Jennys Leben mit Drogen 2
    schadensminimierung | 5. August 2021

    Jennys Leben mit Drogen 2: Leben und Beinahe-Sterben auf der Straße

    Jenny T. wurde wegen chronischer Schmerzen opioidabhängig. Als sie in Berlin auf der Straße lebte, waren Einrichtungen der niedrigschwelligen Drogenhilfe lebenswichtig für sie.
  • Jenny
    schadensminimierung | 4. August 2021

    Jennys Leben mit Drogen 1: Von chronischen Schmerzen zu Heroin aus dem Darknet

    Jenny T. lebt in einem kleinen Ort in Brandenburg. Im Interview erzählt sie, wie sie sich gegen ihre chronischen Schmerzen selbst geholfen hat und dadurch opioidabhängig wurde.
  • tv-dokumentation | 30. Juni 2021

    Queerer Stolz

    Die Dokuserie „Pride“ ist eine Reise durch die Geschichte der LGBTIQ*-Bewegung in den USA.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 49
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.